Zum Hauptinhalt springen

Buchempfehlungen Details

DIE KRAFT DER FREUNDSCHAFT

Heike Kruse über das Buch „Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“

„Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“ war Bestseller in den USA und 2020 das meist verkaufte Buch in England: Ein einsamer Junge und ein Maulwurf begegnen sich, ein Fuchs und ein Pferd schließen sich ihnen an. Sie alle fühlen sich von der Welt im Stich gelassen, doch in ihren Gesprächen über ihre Angst und Einsamkeit geben sie sich gegenseitig Kraft und Unterstützung. Ein Buch voller Hoffnung in unsicheren Zeiten und über die heilende Kraft der Freundschaft.

Wusstest du, dass eine kanadische Studie bereits 2012 feststellte, dass Freundschaften Stress reduzieren und unser Immunsystem stärken – und unsere Lebenserwartung bis zu 50 % steigert?

Was ist es, was Freundschaften so wertvoll macht? Woran erkennen wir echte Freunde? Freunde helfen uns, uns selbst zu lieben, und sie tolerieren die weniger perfekten Seiten an uns. „Sie sind wie ein freundlicher Spiegel, in dem wir unser tiefes Selbst erkennen und uns mit ihm anfreunden“, erklärt der Philosoph Alain de Botton. Sie wirken sich auf unser seelisches Wohlbefinden und unsere körperliche Gesundheit aus. Der Umgang mit guten Freunden stärkt die Selbsterkenntnis und unser Selbstbewusstsein.

„Was ist die beste Entdeckung, die du je gemacht hast?“, fragte der Maulwurf. „Dass es genügt, ich zu sein“, sagte er Junge.

 

Charlie Mackesy greift in seinem Buch diese Themen mit ausdrucksstarken Tuschzeichnungen auf:

• Alleinsein

• Angst

• Schwachheit

• Wie sehen mich die anderen, was denken sie über mich?

• Wo gehöre ich hin?

 

 

Einige Zitate aus dem Buch:

• Sie sind alle unterschiedlich, genau wie wir, und jeder hat seine Schwächen. Ich erkenne mich in ihnen wieder.

• Es schneit – und plötzlich scheint die Sonne – das ist wie das Leben: es kann sich von einem Augenblick auf den anderen völlig ändern. (frei)

• Ich bin so klein (sagte der Maulwurf). Ja (sagte der Junge), aber du kannst Gewaltiges bewirken.

• Wir warten oft auf Freundlichkeit … Aber wir können sofort anfangen, freundlich zu uns selbst zu sein.

• Manchmal weiß ich nicht mehr weiter (sagte der Junge). Ich auch nicht (sagte der Maulwurf), aber wir lieben dich, und die Liebe führt dich nach Hause.

• Mit Freunden zusammen nichts zu tun, ist niemals nichts, oder?

• Manchmal fürchte ich, ihr merkt, dass ich gewöhnlich bin (sagte der Junge). Um geliebt zu werden, musst du nicht außergewöhnlich sein (sagte der Maulwurf).

• Manchmal denke ich, ihr glaubt mehr an mich als ich selbst.

   Du holst uns schon noch ein.

• Wenn ich ehrlich bin, denke ich oft, dass ich nichts Interessantes zu sagen habe… Ehrlichkeit ist immer interessant.

• Die Art, wie du behandelt wirst, sagt nichts darüber aus, wie viel du wert bist…         Denk immer daran: du zählst, bist wichtig und wirst geliebt. Und du gibst der Welt etwas, das ihr sonst niemand geben kann.

 

Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd

Autor: Charlie Mackesy
Verlag: List
16. Auflage
128 Seiten