Der andere Jahreswechsel OST
28.12.2022 - 01.01.2023 in Zentrum Kloster Lehnin
Der andere Jahreswechsel OST
Singles erleben und feiern gemeinsam den Jahreswechsel.
Feiern. Stille. Musik.
Spielen. Open Stage.
Das alte Jahr anschauen.
Lachen. Neues wagen. Bibel. Schlafen.
Tanzen. Kreatives. Nachdenken. Beten.
Singen. Gott erleben. Frische Luft. Wald.
Vielleicht auch Schnee?
Miteinander reden.
Das neue Jahr begrüßen.
Gemeinschaft. Mitmachen. Genießen.
Datum
Beginn: 28.12.2022
18 Uhr mit dem Abendessen
Ende: 01.01.2023
ca. 12 Uhr nach dem Neujahrsbrunch
Veranstaltungsort
Zentrum Kloster Lehnin
Klosterkirchplatz 13
14797 Kloster Lehnin
www.diakonissenhaus.de/zentrum-kloster-lehnin
Wo Himmel und Erde sich begegnen - Ein Ort zum Atemholen, zur Einkehr und zum konzentrierten Arbeiten
Im 12. Jahrhundert begannen Zisterziensermönche mit dem Bau von Klosterkirche und Klosteranlage in Lehnin. Unter dem Leitspruch „ora et labora“ (bete und arbeite) machten sie das Land urbar, brachten Handwerk, Handel und den christlichen Glauben ins Land und hinterließen eine einmalig schöne historische Gebäudesubstanz.
Kosten
160 €
Programmpauschale (fällig bei Anmeldung):
bis 31.07.2022 nur 99 € für Frühbucher
bis 30.09.2022 130 €
ab 01.10. 2022 160 €
Eine Ermäßigung der Programmpauschale für Menschen in besonderer Lebenslage ist u.U. möglich.
Bitte melde dich dazu bei uns.
Unterkunft und Vollpension:
4 Nächte im EZ mit Du/WC ab 389 € p.P.
4 Nächte im EZ mit Etagenbad ab 320 € p.P.
4 Nächte im DZ mit Du/WC ab 283 € p.P.
4 Nächte im DZ mit Etagenbad ab 261 € p.P.
jeweils zzgl. Silvesterbuffet und Neujahrsbrunch
Anmeldung
Anmeldung möglich bis 27.11.2022
Einzelzimmer sind nur begrenzt verfügbar

Astrid Eichler
lebt bei Berlin, ist Pastorin und Referentin, war Gemeindepfarrerin und Gefängnisseelsorgerin und leitet inzwischen die Geschäftsstelle von Solo&Co/EmwAg e.V.

Horst Elsner
Pastor i.R., Witwer, predigt gern, liest Spannendes, Lustiges und Fachliches, mag Menschen, mit denen man lachen kann, führt gerne gute Gespräche zu den Kernthemen des Lebens, lernt gerade Bibliodrama und liebt Konzerte, Theater und Kino.