Zum Hauptinhalt springen
(+49) 03322 439225

UNVOLLKOMMEN WERTVOLL

Birgit Schilling beschreibt Schmerz und Panik in verschiedenen Lebenssituationen und ermutigt, selbst einen Blick in das eigene Innere zu tun...

Könnte es sein, dass du dich manchmal auch so richtig unvollkommen fühlst? Du genügst den eigenen Maßstäben nicht, erlebst dich nicht stark genug, nicht fleißig genug, nicht fromm genug, einfach nicht genug. Das ist ein vielfach dummes Gefühl, oder?

Birgit Schilling setzt sich mit diesem Gefühl ehrlich auseinander. Schritt für Schritt entdeckt sie die neue Wahrheit ihres Lebens „wertvoll“. Diese Wahrheit führt sie in eine neue wunderbare Freiheit des Seins, die sie jedem wünscht.

„Unvollkommen wertvoll“ – Dieser Titel hat es mir angetan. Zwei Worte, die in unserem Denken nicht zusammenpassen, entfalten einen gemeinsamen Klang. Das Buch ist eine Einladung, den persönlichen Weg der Autorin mitzugehen und ihn so zu einem eigenen Weg werden zu lassen.

Birgit Schilling verbindet sehr persönliche Einblicke mit psychologischen Kenntnissen. Beides zusammen reflektiert sie im Licht der Bibel und geistlicher Autoren verschiedener Epochen. Diese Vielfalt macht das Buch zu einem besonderen Schatz.

Astrid Eichler, Leitungsteam/Geschäftsstelle

 

Birgit Schilling
Unvollkommen wertvoll. Warum meine Schwäche sein darf.
SCM-Verlag
224 Seiten

UNVOLLKOMMEN WERTVOLL

Birgit Schilling beschreibt Schmerz und Panik in verschiedenen Lebenssituationen und ermutigt, selbst einen Blick in das eigene Innere zu tun...

Könnte es sein, dass du dich manchmal auch so richtig unvollkommen fühlst? Du genügst den eigenen Maßstäben nicht, erlebst dich nicht stark genug, nicht fleißig genug, nicht fromm genug, einfach nicht genug. Das ist ein vielfach dummes Gefühl, oder?

Birgit Schilling setzt sich mit diesem Gefühl ehrlich auseinander. Schritt für Schritt entdeckt sie die neue Wahrheit ihres Lebens „wertvoll“. Diese Wahrheit führt sie in eine neue wunderbare Freiheit des Seins, die sie jedem wünscht.

„Unvollkommen wertvoll“ – Dieser Titel hat es mir angetan. Zwei Worte, die in unserem Denken nicht zusammenpassen, entfalten einen gemeinsamen Klang. Das Buch ist eine Einladung, den persönlichen Weg der Autorin mitzugehen und ihn so zu einem eigenen Weg werden zu lassen.

Birgit Schilling verbindet sehr persönliche Einblicke mit psychologischen Kenntnissen. Beides zusammen reflektiert sie im Licht der Bibel und geistlicher Autoren verschiedener Epochen. Diese Vielfalt macht das Buch zu einem besonderen Schatz.

Astrid Eichler, Leitungsteam/Geschäftsstelle

 

Birgit Schilling
Unvollkommen wertvoll. Warum meine Schwäche sein darf.
SCM-Verlag
224 Seiten