Wenn Singles und Paare gemeinsam ökologisch leben

Das Öko.See.Dorf hat sich zum Ziel gesetzt, genossenschaftliche Wohnprojekte für Menschen zu entwickeln, die miteinander eine Kultur des gemeinschaftlichen Lebens und der Selbstbestimmung verwirklichen möchten. Im Raum Bodensee/Oberschwaben/Allgäu/Schwarzwald Projekte sollen verschiedene Projekte entstehen.
"Wir zur Zeit eine sympathische Gruppe von Singlefrauen und Ehepaaren im Alter von 40 bis 75", sagt Ulla Schepp, die vor ein paar Wochen in das Projekt eingestiegen ist. "Ich selbst bin Christin, aber das Wohnprojekt ist weltanschaulich neutral." Es ist schön gelegen in Schmalegg, einem gut angebundenen Ortsteil von Ravensburg, einer Stadt mit 50.000 Einwohnern im Bodensee-Hinterland.
Die Bewohner von Öko.See.Dorf wollen miteinander eine neue Kultur des gemeinschaftlichen Lebens und der Selbstbestimmung entwickeln. Dabei erproben Familien, Paare, Wohngemeinschaften und Einzelne verschiedener Generationen und Kulturen zukunftsfähige Wohn-, Arbeits- und Lebensformen.
Wer also Gemeinschaft, ökologisches Wohnen und ein enkel-taugliches Leben zu fairen Baukosten sucht, kann sich hier informieren.
Kontakt: Ulla Schepp
ulla.schepp@gmx.de