Zum Hauptinhalt springen

Urlaub machen in der Welterbe-Stadt

Markus Sander von der Solo&Co-Gruppe in Quedlinburg hat eine besondere Lebensgeschichte und ein Ferienhaus...

Mehr als 2.000 malerische Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten, moderne Kunst hinter alten Mauern, romantische Gassen mit kleinen Cafés und Restaurants, überragt von der weithin sichtbaren romanischen Stiftskirche - das bietet die ausgezeichnete Welterbestadt Quedlinburg.

Wie Markus Sander dahin kam? Im Pandemiejahr 2020 erkrankte seine Mutter an Demenz und eine Tante war ebenfalls zunehmend auf Unterstützung angewiesen. Markus musste also in ihre Nähe ziehen, konnte aber dort seinen Pastorenberuf nur ehrenamtlich ausüben. „Mitten in der Krise sprach Gott zu mir: Geh nach Quedlinburg!“, erzählt Markus. „Gott zeigte mir auch, wie das mit meinem Lebensunterhalt gehen könnte: Mit einer Ferienvermietung. Ich stieß auf offene Türen. Die EFG Quedlinburg schuf für mich eine befriste Anstellung für den Neustart. 2023 konnte ich die beiden Häuser kaufen und mit Hilfe eines Freundes das erste Ferienhaus herrichten.“ Einige Singles aus dem Solo&Co-Netzwerk haben die Location bereits getestet.

Zur Solo&Co-Gruppe in Quedlinburg/Sachsen-Anhalt gehören aktuell im Kern vier Männer und eine Frau. Sie treffen sich in der Regel Sonntags alle 14 Tage an wechselnden Orten mit Kaffeetrinken, Reden über Gott und die Welt, Thema nach dem Hauskreismagazin, gemeinsames Abendessen.

Maler Müllers Ferienhaus liegt mitten in Quedlinburg, fußläufig von Altstadt und Bahnhof entfernt. Das kürzlich renovierte Haus mit 65 qm für bis zu 6 Gäste verfügt über 2 Schlafzimmer und ein Schlafsofa, eine Küche, ein gemütliches Wohnzimmer und Bad mit Dusche. ERF-Radio, Bücher, Gesellschaftsspiele und einem Dartspiel stehen bereit.

Kontakt & Infos: Markus Sander, solo-und-co@efg-qedlinburg.de