Zum Hauptinhalt springen

15 Jahre EmwAg: Netzwerk sagt Danke Astrid!

Pünktlich zum 15. Jubiläum von EmwAg e.V. verabschiedeten wir am 1. Juni unsere Gründerin und langjährige Leiterin Pastorin Astrid Eichler in den Ruhestand und übergaben die Leitung der Geschäftsstelle an Marion Heigl.

„Alles begann mit der Bitte unseres Verlages, ein Buch über Singles zu schreiben“, erinnerte sich Ulrich Eggers, langjähriger Verlagsleiter und Geschäftsführer der Stiftung Christlicher Medien, in seiner Laudatio über Astrid Eichler. Der Buchtitel war schließlich namensgebend für den Verein EmwAg: Es muss was Anderes geben – Lebensperspektiven für Singles.

Nachdem 2006 das Buch erschienen war, traf sich eine kleine Spurgruppe von Singles, um die Grundlagen für das spätere Netzwerk Solo&Co zu legen. 2009 wurde daraus der Verein in Berlin gegründet. Man entwickelte verschiedene Veranstaltungsformate wie Impulstage in Gemeinden, Themen-Wochenenden, Seminare und Freizeiten, um Singles zu erreichen. 2011 schließlich stellte der damals noch kleine Verein Astrid Eichler als Bundesreferentin und später als Leiterin der Geschäftsstelle für die wachsende Arbeit an.

„Wir können nur staunen, was Gott in diesen 15 Jahren alles hat wachsen lassen“, so die scheidende Leiterin. 2019 konstituiert sich die Fachstelle Gemeinschaft als gemeinsame Initiative vom Verein Offene Tür in Riehen/Schweiz und EmwAg e.V. Hier geht es um Themen für alle Gemeinschaftssucher, unabhängig vom Lebensstand. EmwAg e.V. arbeitet als reines Spendenwerk auf Basis der Deutschen Evangelischen Allianz und kooperiert u.a. mit Team F, die Angebote für Familien und die wachsende Gruppe von Alleinlebenden und Singles machen.

„Wir sind keine Partnervermittlung, sondern wollen Singles – ob klassisch, geschieden, verwitwet oder verlassen – ermutigen, inspirieren, vernetzen und ihnen für ihr Leben neue Perspektiven in ihrer jeweiligen Lebenslage geben“, sagt Vorstandvorsitzende Dr. Ulrike Odefey. So gibt es bei Solo&Co mittlerweile Arbeitsbereiche für junge Singles, für 60plus-Menschen, für Gehandicapte wie für Singles, die weltweit leben z.B. in der Mission.

Seit vergangenem Herbst hat Astrid Eichler ihre Nachfolgerin Marion Heigl in die Leitung der Geschäftsstelle eingeführt. „Mit dieser Aufgabe wird ein Traum wahr: Ich kann die Arbeit mit und für Menschen und das Netzwerken als Berufung und Beruf gestalten“, sagte die Wahl-Westerwäldin vor 130 geladenen Gästen. Die Familienfrau bringt Erfahrung aus verschiedenen Organisationen mit. „In den Monaten der Einarbeitung habe ich so viel Wertschätzung und Unterstützung erfahren und viele tolle Leute kennengelernt. Das macht mich glücklich und lässt uns gemeinsam positiv in die Zukunft blicken.“

Um Astrid Eichler zum Abschied ein besonderes Geschenk zu machen, hatte Marion Heigl im Vorfeld die Singles um Spenden gebeten, um die finanzielle Doppelbelastung in ihrer Einarbeitungszeit stemmen zu können. „Wir freuen uns, dass über 28.000 Euro zusammengekommen sind. Das ist ein deutliches Zeichen, dass Solo&Co ein Gemeinschaftsprojekt von Menschen aus unterschiedlichen Denominationen und Lebensumständen ist.“

Beim Fest in Erfurt waren viele Weggefährten von EmwAg und Astrid dabei. Es gab bunte Grußworte, eine Flugreise mit „echten“ Flugbegleiterinnen und einen berührenden Gottesdienst mit Verabschiedung von Astrid und Einsegnung von Marion. Astrid´s Predigt gibt es hier.

Walter Lutz, Öffentlichkeitsarbeit von Solo&Co